Zum Inhalt wechseln
Menü
  • Agentur
  • SERVICES
  • Kunden
  • Newsroom
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Über Pegasystems

Die leistungsstarke Low-Code-Plattform von Pegasystems (NASDAQ: PEGA) macht führende Unternehmen weltweit agiler, so dass sie schneller auf Veränderungen reagieren können. Durch KI-gestützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung lösen Anwender vielfältige geschäftliche Herausforderungen – von der Optimierung des Kundenservice über die Automatisierung von Dienstleistungen bis hin zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Pegasystems entwickelt seit 1983 seine skalierbare und flexible Architektur ständig weiter, um Unternehmen dabei zu helfen, die heutigen Kundenanforderungen zu erfüllen und sich gleichzeitig kontinuierlich auf die Zukunft vorzubereiten. Weitere Informationen sind unter www.pega.com/de verfügbar. 

Mehr über Pegasystems >

Kunden > Pegasystems

Loading...
4. Oktober 2023

Pegasystems: Fünf Gründe für hyperpersonalisiertes 1:1-Marketing im Banking

Pegasystems: Fünf Gründe für hyperpersonalisiertes 1:1-Marketing im Banking

Der Trend ist eindeutig: Hyperpersonalisiertes 1:1-Marketing wird auch für Banken immer wichtiger. Doch für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Prinzips werden hochintelligente Tools benötigt, die die richtigen Informationen für die Unterstützung vor Ort bereitstellen.​
Mehr dazu >
27. September 2023

Pega optimiert Rückbuchungen in Pega Smart Dispute mit KI

Pega optimiert Rückbuchungen in Pega Smart Dispute mit KI

Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert, hat seine Dispute-Management-Lösung Pega Smart Dispute mit KI-Funktionen erweitert. Sie hilft Retail-Banken, zeitaufwendige Rückbuchungsprozesse zu rationalisieren und damit Zeit und Geld zu sparen. Die Basis dafür ist die Integration der Pega-Process-AI-Technologie in die Software, die Nutzern beim Treffen intelligenterer Entscheidungen bei der Fallbearbeitung hilft.
Mehr dazu >
21. September 2023

Pegasystems: KI im Trainingslager – Sechs Tipps für den Saisonauftakt

Pegasystems: KI im Trainingslager – Sechs Tipps für den Saisonauftakt

Nicht nur beim Fußball gilt: eine erfolgreiche Saison beginnt mit einem erfolgreichen Trainingslager. Dort werden individuelle Spieler zu einer Mannschaft geformt und auf ein Spielsystem für die Saison ausgerichtet. Das hat Ähnlichkeiten mit der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Applikationen. Pegasystems erklärt, wie durch das richtige Training und die Ausrichtung von KI-basierten Agenten und Komponenten eine Anwendung entsteht, die das Saisonziel dauerhaft erreicht. ​
Mehr dazu >
14. September 2023

Pega Infinity ’23 mit erweiterten KI- und Automatisierungsfunktionen

Pega Infinity ’23 mit erweiterten KI- und Automatisierungsfunktionen

Pega integriert neue generative KI-Fähigkeiten in die Software-Suite Pega Infinity ’23 und unterstützt Unternehmen damit auf dem Weg zum selbstoptimierenden Autonomous Enterprise.​
Mehr dazu >
30. August 2023

Pegasystems: KYC ist die Blaupause für das ESG-Datenmanagement​

Pegasystems: KYC ist die Blaupause für das ESG-Datenmanagement​

ESG-Datenmodelle stecken bei vielen Banken noch in den Kinderschuhen. Umso wichtiger ist es, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und sich von Grauzonen bei der Regulierung und der Anbieterstruktur nicht täuschen zu lassen. Pegasystems erläutert, wie die Entwicklungsschritte zu einem ESG-Datenmodell optimalerweise aussehen und wie Banken ihre KYC-Bestandsmodelle gewinnbringend einsetzen können.
Mehr dazu >
16. August 2023

Pegasystems: Wie entsteht eine KI-Blackbox?​

Pegasystems: Wie entsteht eine KI-Blackbox?​

KI, das unbekannte Wesen. Wir alle haben eine ungefähre Vorstellung davon, was unter der Motorhaube eines Vierzylinders oder im Inneren eines Computers passiert, aber ein Chatbot? Zum besseren Verständnis wirft Pegasystems einen Blick in den Maschinenraum einer KI-Anwendung.​
Mehr dazu >
1 2 … 14 Nächste »
© by Brandmacher. All rights reserved
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ