Newsroom:
Woran wir
gerade arbeiten
Newsroom
Loading...
6. Dezember 2022
STRATO: Von Boomer bis Gen Z – Die E-Mail überlebt alle Generationen
Eine repräsentative STRATO Studie zum Stellenwert von E-Mail in Deutschland zeigt: Die E-Mail ist das wesentliche digitale Kommunikationsmittel – und wird es auch bleiben. Insbesondere die jüngere Generation ist bereit, für mehr Funktionen zu bezahlen.
28. November 2022
Pegasystems: Wo bleibt die Automatisierung bei der Vergabe von Firmenkrediten?
Im Privatkundengeschäft haben Banken ihre Kreditprozesse weitgehend automatisiert, teilweise entscheiden sie bereits vollautomatisch über Baufinanzierungen und Konsumkredite. Das spart Kosten und geht schnell, was sich positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt – wer wartet schon gerne mehrere Tage auf eine Kreditentscheidung, wenn es auch in Minuten geht. Im Firmenkundengeschäft sind die langen Wartezeiten allerdings noch üblich, denn hier dominieren weiterhin Papierdokumente und manuelle Abläufe. Mühsam tragen Mitarbeiter die benötigten Informationen aus Kundenunterlagen, Bilanzen, Indizes und anderen Quellen zusammen und werten sie aus, um ein Kredit-Rating zu erstellen.
16. November 2022
Pegasystems: KI schaut noch nicht über den Tellerrand hinaus
Künstliche Intelligenz kann inzwischen hervorragend Sprache verstehen, Autos steuern und sogar Bilder malen. Mit echtem Denken tut sie sich aber immer noch ziemlich schwer. Pegasystems erläutert, woran das liegt.
9. November 2022
Pega Smart Investigate beschleunigt Sanktionsprüfungen bei Banken
Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert, kündigt Erweiterungen seiner Lösung für Payment Exceptions, Pega Smart Investigate, an. Durch die Neuerungen in der Version 8.8 können Banken Finanzsanktionen noch einfacher überprüfen. Zum ersten Mal können Kreditinstitute direkt aus ihrer SWIFT-basierten Software vorkonfigurierte Workflows für Payment Exception Management starten. Zahlungsverkehrsmitarbeiter sparen dadurch wertvolle Zeit und verringern gleichzeitig das Risiko von Fehlern und Richtlinienverstößen.
7. November 2022
Pegasystems: Warum Low-Code alles andere als Low-End ist
Für viele Unternehmen steht die Prozessautomatisierung auf der Agenda ganz weit oben. Low-Code-Plattformen sind oft der smarteste Weg zur schnellen und effizienten Umsetzung. Pegasystems benennt die wichtigsten Vorteile.
31. Oktober 2022
Pega erweitert KI-Funktionen seiner Low-Code-Plattform
Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert, kündigt Pega Infinity 8.8 an. Die neueste Version der Software-Suite mit integrierten KI-Funktionen hilft Unternehmen dabei, Anwendungen schneller einzuführen, intelligentere Workflows zu erstellen und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden zu verbessern.